Bei dieser kanadischen Münze handelt es sich um die erste Anlagemünze der renommierten Prägestätte „The Royal Canadian Mint“. Sie wurde erstmals als Goldmünze mit einem Feingehalt von 99,9% geprägt – und zwar im Jahre 1979. Damals war sie die einzige frei verfügbare Bullionmünze auf dem Weltmarkt, was die Nachfrage des „Maple Leaf“ als Anlagemünze begünstigte. […]
Die Britannia 2017 — Neues Design, noch mehr Sicherheit
Die Britannia ist die inzwischen wohl wichtigste Anlagemünze der Royal Mint, noch vor dem Sovereign. Das liegt wohl einerseits an der Tatsache, dass die Münze – anders als der Sovereign – sowohl in Gold als auch Silber geprägt wird, aber auch daran, dass sie im Vereinigten Königreich ohne Capital Gain Tax, also ohne Steuer auf […]
Die beliebtesten Anlagemünzen – Der Maple Leaf
Nach dem Ende des Bretton-Woods-Systems, dank welchem Gold stets zu einem festen Wechselkurs in US-Dollar getauscht werden konnte, wurde sich das Sonnenmetall mehr und mehr zum Spekulations- und Anlageobjekt. Um Gold auch für Kleinanleger attraktiv zu machen, entwickelten findige Marketingstrategen aus Südafrika den Krügerrand. Die Münzen sollten nicht nur ästhetisch ansprechender sein, als die Standardbarren […]
Anlagemünzen — Ein echtes Hightech-Produkt
Wer Goldmünzen kauft, will auf Nummer sicher gehen. Nicht nur, was sein Investment angeht, sondern auch bezüglich der Echtheit der Münzen. Grundsätzlich sind Bullions eines der fälschungssichersten physischen Anlageprodukte. Komplexe Gravuren und höchste Präzision bei der Fertigung machen es Fälschern heute nahezu unmöglich, Münzen in derselben Qualität herzustellen, wie es zertifizierte Münzprägestätten tun. Die Royal […]