02

May 2025

02

May 2025

Warum ist Silber so günstig im Vergleich zu Gold?

Von StoneX Bullion

Obwohl Silber und Gold häufig als Schmuck und zur Geldanlage verwendet werden, ist Gold derzeit fast 100-mal so viel wert wie Silber. Warum ist das so?

In diesem Blogbeitrag untersuchen wir die Gründe dafür, dass Silber billiger ist als Gold. Wir betrachten den historischen Kontext, die Dynamik von Angebot und Nachfrage sowie die Wahrnehmung der Anleger:innen. Zudem gehen wir der Frage nach, wann es besser ist, in Silber statt in Gold zu investieren.

Wichtigste Erkenntnisse:

  • Silber ist billiger als Gold, da es häufiger vorkommt und die Abbaukosten geringer sind.
  • Gold ist hingegen seltener, schwieriger abzubauen und teurer in der Raffination, was alles zu seinem höheren Marktpreis beiträgt.
  • Gold wird seit jeher mit Macht, Reichtum und Prestige in Verbindung gebracht – ein Bild, das sich bis heute gehalten hat.
  • Silber wird dagegen in vielen industriellen Anwendungen benötigt, insbesondere in der Elektronik-, Solarenergie- und Medizinbranche. Da diese jedoch nur geringe Mengen benötigen, übersteigt die Nachfrage das Angebot nicht.
  • In Zeiten des industriellen Aufschwungs kann Silber Gold übertreffen, während Gold in Zeiten des Marktabschwungs oder geopolitischer Krisen eine bessere Anlage darstellt.
  • Anleger nutzen das Gold-Silber-Verhältnis, um die Preise dieser beiden Metalle zu vergleichen und zu beurteilen, ob Silber unterbewertet sein könnte.

Die Geschichte der Silberpreise

Silber wird seit Jahrtausenden als Währung und Tauschmittel verwendet, wo es unter anderem zur Finanzierung von Armeen und zur Zahlung von Steuern diente. Eine der frühesten Erwähnungen von Silberpreisen stammt aus dem alten Ägypten um 3100 v. Chr., als der Codex Menes festlegte, dass der Wert von Silber zweieinhalb Mal geringer war als der von Gold. Dies ist das niedrigste bisher bekannte Gold-Silber-Verhältnis!

Tausende von Jahren später, als die Verwendung von Silber in der europäischen Münzprägung zunahm, wurde das Verhältnis vom Römischen Reich auf 12:1 standardisiert. In den folgenden Jahrhunderten übernahmen andere europäische Länder denselben Umrechnungskurs. Hunderte von Jahren später, im Jahr 1792, wurde mit dem United States Coinage Act ein Gold-Silber-Verhältnis von 15:1 im Rahmen eines Bimetallstandards festgelegt. Damit war Silber effektiv 15 Mal weniger wert als Gold.

Im 19. und 20. Jahrhundert schwankte der Wert des Silbers mehrmals, da die Zentralbanken versuchten, die Preise zu regulieren. Ein Wendepunkt kam mit dem Ende des Deutsch-Französischen Krieges 1871, als Frankreich 5 Milliarden Goldfranken Reparationszahlungen an Preußen leisten musste. Durch den plötzlichen Zufluss von Gold nach Preußen stellte die Region die silbergedeckte Taler-Währung auf die goldgedeckte Mark um.

Andere Nationen folgten schließlich diesem Beispiel, stellten die Produktion von Silbermünzen ein und führten den Goldstandard ein. Im 20. Jahrhundert hatte Silber seinen Status als offizielles Zahlungsmittel weitgehend verloren.

Weiterlesen: Was beeinflusst den Silberpreis?

Warum ist Silber billiger als Gold?

Silber ist aus vielen Gründen billiger als Gold: Gold ist ein Symbol für Reichtum, gilt als sicherere Anlage und ist seltener und wertvoller als Silber. Schauen wir uns genauer an, warum Silber billiger ist als Gold:

Historischer Kontext

Im Laufe der Menschheitsgeschichte wurde Gold als Symbol für Macht, Reinheit und Reichtum angesehen. Es wurde verwendet, um Götter zu ehren, und war das bevorzugte Wertlagerungsmittel für Könige, Imperien und Zentralbanken (und ist es immer noch!). Silber hingegen war leichter zugänglich und reichlicher vorhanden. Es galt zwar ebenfalls als wertvoll, wurde jedoch eher für alltägliche Transaktionen als zur Verehrung von Göttern verwendet.

Diese Vorstellungen sind auch heute noch aktuell. Viele von uns sehen Gold als Symbol für Prestige und finanzielle Stabilität, während Silber als zweitbeste Option gilt, als erschwinglichere Alternative zu Gold.

Seltenheit und Angebot

Einer der grundlegendsten Gründe, warum Silber günstiger ist als Gold, ist, dass es im Vergleich relativ reichlich vorhanden ist. Laut dem U.S. Geological Survey wurden im Laufe der Geschichte mehr als 1,7 Millionen Tonnen Silber abgebaut. Der World Gold Council schätzt hingegen, dass wir nur 216.265 Tonnen Gold abgebaut haben – das ist fast zehnmal weniger als die Menge an Silber. Darüber hinaus gehen wir davon aus, dass in der Erdkruste noch weitere Silbervorkommen schlummern.

Diese weit verbreitete Verfügbarkeit hält den Silberpreis deutlich niedriger als den Goldpreis, das weitaus seltener ist. Wohlgemerkt, wenn wir plötzlich riesige neue Goldvorkommen entdecken würden, würde der Goldpreis wahrscheinlich fallen und Silber würde zum teureren der beiden Edelmetalle werden.

Bergbau- und Produktionskosten

Der Abbau und die chemische Gewinnung von Gold sind komplexer und kostspieliger als bei Silber. Goldvorkommen sind nicht nur seltener, sondern auch schwerer zugänglich und liegen oft tiefer unter der Erde, was zu höheren Produktionskosten und höheren Marktpreisen führt.

Das bedeutet im Wesentlichen, dass wir in kürzerer Zeit mehr Silber abbauen können als Gold. Ein weiterer Punkt ist, dass Silber oft als Nebenprodukt anderer Industriemetalle wie Kupfer, Zink oder Blei abgebaut wird. Dies kann manchmal zu einem Überangebot auf dem Markt führen, wodurch der Silberpreis niedrig bleibt.

Siehe: Wie entsteht Gold und woher kommt es?

Physikalische und chemische Eigenschaften

Gold und Silber sind beide formbare Metalle, die für Münzen und Schmuck verwendet werden, aber Gold hat den zusätzlichen Vorteil, dass es nicht korrodiert und nicht anläuft. Dies verleiht ihm einen zusätzlichen Reiz, insbesondere bei hochwertigem Schmuck und Anlageprodukten, die über Generationen hinweg Bestand haben. Gold hat außerdem eine höhere Dichte als Silber, sodass man mit einer kleinen Menge viel erreichen kann.

Silber hingegen ist reaktiver als Gold. Es neigt zum Anlaufen und erfordert mehr Pflege, zwei Faktoren, die seinen Marktwert mindern.

Industrielle Nachfrage vs. Investitionsnachfrage

Silber ist in der Industrie tatsächlich viel nützlicher als Gold. Es ist der beste Stromleiter und wird daher häufig in Elektronikgeräten, Smartphones, Solarzellen und medizinischen Geräten verwendet. Sogar in Wasseraufbereitungssystemen findet man Silber.

Warum ist Silber dann so günstig, obwohl es eine so starke industrielle Nachfrage gibt? Nun, die meisten dieser Anwendungen verbrauchen nur geringe Mengen an Silber, und das Angebot übersteigt die Nachfrage nach wie vor bei weitem.

Gold wird auch in der Elektronik verwendet, aber bei weitem nicht so häufig wie Silber in der Industrie. Es wird eher für Zentralbankreserven, Schmuck und als langfristige Anlage in Form von Goldbarren verwendet, wodurch eine konstante Nachfrage entsteht, die den hohen Preis stabil hält.

Status

Die Wahrnehmung ist entscheidend, und der niedrigere Preis von Silber lässt es im Vergleich zu Gold oft als weniger prestigeträchtige oder „ernsthafte“ Anlage erscheinen. Die einfache Tatsache, dass Anleger einen niedrigen Silberpreis erwarten, kann dessen Aufwärtsdynamik bremsen, selbst wenn die Fundamentaldaten auf eine stärkere Nachfrage hindeuten.

Staatliche Reserven

Zentralbanken auf der ganzen Welt halten weiterhin Gold in ihren offiziellen Reserven, aber die meisten haben sich von Silber getrennt. So hat beispielsweise die USA den größten Teil ihrer Silbervorräte verkauft, nachdem sie 1965 aus dem Münzverkehr genommen wurden. Dennoch kaufen nationale Münzprägeanstalten (einschließlich der US-Münzprägeanstalt) weiterhin große Mengen Silber, um Edelmetallprodukte wie die Münzen „American Silver Eagle“ oder „Silver Britannia“ herzustellen.

Weitere Informationen: Warum Zentralbanken Gold kaufen

Wann ist Silber eine bessere Investition als Gold?

Silber kann in Zeiten industrieller Expansion oder Erholung eine bessere Performance erzielen als Gold. Da Silber eine so wichtige Rolle in der Fertigung spielt, profitiert es oft von einer erhöhten Nachfrage in Zeiten des Wirtschaftsbooms oder wenn sich Branchen von einem Abschwung erholen. Der Silberpreis kann auch steigen, wenn geopolitische Spannungen oder andere Ereignisse die Versorgung unterbrechen oder einschränken.

Beachten Sie, dass diese Faktoren zwar einen Einfluss auf den physischen Silberpreis haben können, es jedoch keine Garantie dafür gibt, ob der Silberpreis steigen oder fallen wird. Silber ist für seine Volatilität bekannt, daher ist es wichtig, vor dem Kauf oder Verkauf dieses Edelmetalls sorgfältige Recherchen anzustellen.

Wann ist Gold eine bessere Investition als Silber?

Gold tendiert dazu, Silber in Zeiten globaler Unsicherheit, Rezessionen oder geopolitischer Instabilität zu übertreffen. Es gilt als sicherer Hafen und dient als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertung, was es bei Anlegern beliebt macht, wenn die Märkte schwächeln.

Ähnliche Artikel: Was beeinflusst den Goldpreis?

Was ist das Gold-Silber-Verhältnis?

Das Gold-Silber-Verhältnis gibt an, wie viele Feinunzen Silber Sie kaufen müssen, um eine Feinunze Gold zu erhalten – mit anderen Worten, wie viel teurer Gold im Vergleich zu Silber ist. Wenn beispielsweise der aktuelle Goldpreis bei 2.000 USD pro Unze und der Silberpreis bei 25 USD pro Unze liegt, beträgt das Gold-Silber-Verhältnis 80:1 (25 x 80 = 2.000).

Anleger in Edelmetalle nutzen das Gold-Silber-Verhältnis, um potenzielle Kaufgelegenheiten zu identifizieren. Ist das Verhältnis hoch, deutet dies darauf hin, dass Silber im Vergleich zu Gold unterbewertet ist. Ist das Verhältnis niedrig, deutet dies darauf hin, dass Gold zum jeweiligen Zeitpunkt den besseren Wert darstellt. Je nachdem, wo das Verhältnis liegt, könnte ein Anleger sich dafür entscheiden, Silber statt Gold zu kaufen oder umgekehrt.

Erfahren Sie mehr über das Gold-Silber-Verhältnis und wie Sie es in Ihre Edelmetall-Anlagestrategie integrieren können in unserem Artikel: Was ist das Gold-Silber-Verhältnis?

Sie können auch das aktuelle Gold/Silber-Verhältnis-Diagramm hier einsehen.

Investieren Sie noch heute in Gold und Silber

Ob Sie sich nun dafür entscheiden, mehr Silber für weniger Geld oder weniger Gold für mehr Geld zu kaufen, beide Edelmetalle sind ausgezeichnete Anlagen. Die Erschwinglichkeit von Silber macht es zu einem zugänglichen Einstieg in den Edelmetallmarkt, während der dauerhafte Wert von Gold es ideal für alle macht, die ihr Vermögen langfristig erhalten möchten.

Für welches Metall Sie sich auch entscheiden, bei StoneXBullion finden Sie eine große Auswahl an außergewöhnlichen Gold- und Silberbarren. Stöbern Sie in unserem Angebot an Gold-, Silber-, Platin- und Palladium-Anlagemünzen und -barren und beginnen Sie noch heute mit dem Aufbau Ihres Vermögens.


Kategorien