Terminkontrakt
Ein Terminkontrakt (engl. Futures Contract) ist ein rechtlich bindendes Abkommen, einen bestimmten Vermögenswert – z. B. Gold oder Silber – zu einem festgelegten Preis zu einem zukünftigen Termin zu kaufen oder zu verkaufen.
Futures sind standardisierte Instrumente und werden an Börsen wie der COMEX gehandelt. Sie zählen zu den Derivaten, da ihr Wert vom zugrunde liegenden Rohstoff abhängt. Terminkontrakte werden zur Absicherung (Hedging) und zur Spekulation verwendet. Beispiel: Ein Investor sichert sich heute einen Goldpreis von 1.950 USD zur Lieferung in drei Monaten. Steigt der Marktpreis, profitiert er von günstigeren Einkaufskosten.