Put-Option


Eine Put-Option verleiht dem Käufer das Recht – jedoch nicht die Pflicht –, einen Basiswert (z. B. Gold, Silber, Aktien) zu einem festgelegten Preis innerhalb einer bestimmten Frist zu verkaufen. Sie stellt das Gegenstück zur Call-Option dar.

Mit einer Put-Option können sich Investoren gegen fallende Preise absichern. Beispiel: Ein Goldanleger erwirbt eine Put-Option mit einem Ausübungspreis von 2.000 USD. Fällt der Goldpreis auf 1.800 USD, kann er durch Ausübung der Option weiterhin zum höheren Preis verkaufen und so Verluste begrenzen. Put-Optionen sind besonders für risikobewusste Anleger relevant und Bestandteil vieler Hedging-Strategien. Sie eignen sich auch für Spekulanten, die auf fallende Kurse setzen, sowie für Portfoliomanager, die ihr Edelmetallexposure dynamisch steuern möchten.