PCGS (Professional Coin Grading Service)


PCGS (Professional Coin Grading Service) wurde 1985 in Santa Ana, Kalifornien gegründet und zählt heute zu den weltweit führenden Unternehmen für die Bewertung, Authentifizierung und Kapselung von Münzen. Die Gründung erfolgte durch David Hall und Silvano DeGenova mit dem Ziel, ein standardisiertes Bewertungssystem für Münzen zu etablieren.

PCGS bietet unabhängige und objektive Münzbewertungen an, die auf der international anerkannten Sheldon-Skala (1 bis 70) basieren. Die eingereichten Münzen werden nach Echtheit und Erhaltungsgrad geprüft und anschließend in manipulationssicheren Kunststoffkapseln („Slabs“) versiegelt. Bis heute hat PCGS über 33 Millionen Münzen zertifiziert, darunter zahlreiche Exemplare, die bei Auktionen Höchstpreise erzielt haben. Neben den USA ist PCGS auch in Europa, China und Asien aktiv.

Für Sammler und Investoren bietet eine PCGS-Zertifizierung einen erheblichen Mehrwert: Sie sorgt für Transparenz, Vertrauen und Wiederverkäuflichkeit. Besonders bei hochpreisigen Stücken ist die Zertifizierung oft Voraussetzung für den Handel auf Auktionen oder im internationalen Markt.