Kilogramm
Das Kilogramm ist die Basiseinheit der Masse im internationalen Einheitensystem (SI) und entspricht 1.000 Gramm oder etwa 2,204 britischen Pfund (lbs). Ursprünglich basierte die Definition auf einem physischen Referenzkörper aus Platin-Iridium, der im Internationalen Büro für Maß und Gewicht (BIPM) in Sèvres bei Paris aufbewahrt wurde.
Im Edelmetallbereich spielt das Kilogramm eine zentrale Rolle, insbesondere bei der Standardisierung von Anlagemetallen. Gold-Kilobarren, die exakt 1.000 Gramm wiegen, gelten weltweit als etabliertes Anlageprodukt. Sie bieten ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, da bei größeren Einheiten die Präge- und Vertriebskosten pro Gramm sinken. Die Verwendung der SI-Einheit Kilogramm sorgt für internationale Vergleichbarkeit und erleichtert Handel, Lagerung und Bewertung. Für Investoren sind Kilobarren aus Gold oder Silber ein verlässlicher Baustein zur Diversifikation größerer Vermögenswerte.