Double Eagle (20-Dollar-Goldmünze)


Der Double Eagle ist eine historische US-Goldmünze mit einem Nennwert von 20 US-Dollar. Sie wurde erstmals 1849 geprägt, im Zuge des kalifornischen Goldrauschs, und besteht aus 90 % Gold mit einem Feingoldanteil von 0,9675 Unzen.

Die Bezeichnung „Double Eagle“ leitet sich von der vorher existierenden 10-Dollar-Goldmünze, dem American Eagle, ab – der Double Eagle war also eine Münze mit dem doppelten Nennwert. Die Prägung lief von 1850 bis 1933, als im Zuge der Weltwirtschaftskrise der private Goldbesitz in den USA weitgehend verboten und der Goldpreis von 20,67 auf 35 Dollar pro Unze erhöht wurde.

Es gibt zwei Haupttypen:

  • Liberty Head (1849–1907), entworfen von James B. Longacre,
  • Saint-Gaudens (1907–1933), gestaltet vom Bildhauer Augustus Saint-Gaudens – bis heute eine der kunstvollsten Münzen der US-Geschichte.

Heute sind Double Eagles gefragte Sammlerstücke und Anlageobjekte, insbesondere in hoher Erhaltung oder mit seltener Prägung (z. B. 1933). Ihr Wert liegt meist weit über dem reinen Goldgehalt.