Bewertungsdienst (für Münzen)
Ein Bewertungsdienst (englisch: Grading Service) ist ein unabhängiges Unternehmen, das Münzen prüft, authentifiziert und nach einem internationalen Bewertungssystem einstuft. Diese sogenannten Third Party Grading Services (TPGS) nehmen die Begutachtung gegen Gebühr vor.
Bekannte Anbieter wie PCGS (Professional Coin Grading Service) oder NGC (Numismatic Guaranty Company) bieten standardisierte Bewertungsverfahren an, bei denen Münzen auf Echtheit, Erhaltung und ggf. Varianten geprüft werden. Die Einteilung erfolgt in der Regel auf einer Skala von 1 (schlecht erhalten) bis 70 (perfekter Zustand, prägefrisch). Nach der Bewertung wird die Münze in eine versiegelte Kunststoffkapsel (Slab) eingeschweißt und dauerhaft mit einer Zertifizierung versehen.
Neben der Erhaltungsbewertung bieten viele Anbieter Zusatzleistungen wie:
- Hochauflösende Fotografie,
- Bestimmung von Prägevarianten,
- Herkunftsnachweise (Provenienz) oder
- Authentifizierung seltener Typen.
Für Sammler und Investoren ist ein professioneller Bewertungsdienst eine wichtige Grundlage für Preisfindung, Vertrauenswürdigkeit und Wiederverkaufswert. Vorsicht ist jedoch bei inoffiziellen oder unseriösen Bewertungsanbietern geboten.