Avers
Die Vorderseite einer Münze – auch Avers genannt – ist die Seite, die in der Regel das Hauptmotiv trägt. In monarchischen Ländern ist dies meist ein Porträt des amtierenden Staatsoberhauptes, wie z. B. Königin Elizabeth II. auf britischen Münzen. In Republiken ist auf der Vorderseite häufig das Landeswappen abgebildet.
Die Vorderseite einer Münze hat nicht nur numismatischen, sondern oft auch symbolischen Wert. Sie verkörpert das staatliche Hoheitszeichen und spiegelt die Herkunft des Ausgabestaats wider. Ein bekanntes Beispiel ist die mexikanische Gold-Libertad: Auf ihrer Vorderseite prangt das Wappen Mexikos mit dem Adler auf einem Kaktus, während die Rückseite (Revers) die geflügelte Siegesgöttin Libertad zeigt. Für Sammler ist die genaue Unterscheidung zwischen Vorder- und Rückseite essenziell, vor allem bei Varianten oder Motivwechseln. Bei modernen Bullionmünzen ist die Vorderseite häufig auch der Ort der Nennwert-Angabe.