17

Jun 2025

17

Jun 2025

Warum in 1-Gramm-Goldbarren investieren: Ein umfassender Leitfaden

Von StoneX Bullion

Wenn es um Goldbarren geht, mag der 1-Gramm-Goldbarren nicht so extravagant erscheinen wie die schwereren 100-Gramm- oder sogar 1-Kilogramm-Barren, aber diese kleinen Barren bieten viele Vorteile. Sie sind in der Regel die kleinste Größe von Goldbarren, die Sie kaufen können, und bieten Edelmetallinvestoren einen leicht zugänglichen Einstieg in den Goldmarkt. Wie andere Formen von Gold sind sie eine zuverlässige und greifbare Wertanlage.

In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Investition in 1-Gramm-Goldbarren wissen müssen, einschließlich der damit verbundenen Kosten, der Vorteile, eines Vergleichs zwischen 1-Gramm-Goldbarren und anderen Größen sowie wichtiger Informationen, die Sie vor dem Kauf beachten sollten.

Warum in Gold investieren?

Das Wichtigste zuerst: Warum sollten Sie Ihr Geld in Gold investieren? Gold gilt seit langem als sichere und zuverlässige Möglichkeit, Ihr Vermögen zu schützen. Hier sind einige Gründe dafür:

Es ist eine sichere Möglichkeit, Ihr Geld aufzubewahren.

Gold wird oft als „sicherer Hafen“ bezeichnet, da es seinen Wert in der Regel behält, wenn andere Anlagen wie Aktien oder Währungen an Wert verlieren. In Zeiten von Marktstress oder Finanzkrisen investieren Anleger häufig in Gold, um ihr Risiko zu reduzieren.

Das liegt daran, dass Gold im Gegensatz zu Aktien oder Anleihen einen inneren Wert hat. Es handelt sich um einen physischen Vermögenswert, der nicht von der Leistung eines Unternehmens oder der Politik einer Regierung abhängig ist und dessen Wert beständig ist.

Absicherung gegen Inflation

Wenn die Inflation steigt, sinkt in der Regel die Kaufkraft traditioneller Währungen. Das bedeutet, dass man mit dem gleichen Geldbetrag im Laufe der Zeit weniger kaufen kann. Gold hat sich jedoch in Zeiten der Inflation historisch gesehen gut entwickelt. Es behält oft seinen Wert oder steigt sogar im Wert, wenn die Kosten für Waren und Dienstleistungen steigen, was es zu einer hervorragenden Möglichkeit macht, Ihre Kaufkraft zu erhalten.

Weiterlesen: Die Rolle von Gold als wirksame Absicherung gegen Inflation

Diversifizieren Sie gegen Risiken

Gold steht in der Regel in einer umgekehrten Beziehung zu anderen Anlageklassen wie Aktien oder Anleihen, was bedeutet, dass es sich nicht immer in die gleiche Richtung bewegt. Dies macht es zu einem wirksamen Mittel, um Ihr Anlageportfolio zu diversifizieren und das Gesamtrisiko zu reduzieren. Wenn Sie neben traditionellen Anlagen auch Gold halten, sind Sie weniger anfällig für starke Einbrüche in einem einzelnen Markt.

Viele Finanzexperten empfehlen, 5 % bis 10 % Ihrer Investitionen in Gold anzulegen, um Diversifizierung, Stabilität und Schutz in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit zu gewährleisten.

Siehe: Wie viel Gold sollte man besitzen?

Was ist ein 1-Gramm-Goldbarren?

Ein 1-Gramm-Goldbarren ist ein kleines Stück Gold, das genau ein Gramm oder 0,032 Feinunzen wiegt. Er besteht in der Regel aus 24-karätigem Gold, was einer Reinheit von 99,9 % entspricht.

1-Gramm-Goldbarren sind in der Regel die kleinsten Goldbarren, die Sie kaufen können, obwohl es auch kleinere Größen von weniger bekannten Herstellern gibt. Trotz ihrer geringen Größe bestehen sie dennoch aus echtem Gold in Anlagequalität und bieten dieselben Vorteile wie die Investition in größere Barren, nur zu einem günstigeren Preis.

Goldbarren werden von namhaften Raffinerien wie PAMP Suisse, Valcambi, Argor Heraeus und anderen hergestellt. Sie weisen manchmal aufwendige Designs auf und werden in der Regel in einer sicheren, manipulationssicheren Verpackung und mit einem Echtheitszertifikat geliefert.

Die meisten 1-Gramm-Goldbarren werden geprägt, d. h. sie werden aus Goldblechen geschnitten und mit Kennzeichnungen wie Gewicht, Reinheit und einer eindeutigen Seriennummer versehen. Größere Goldbarren (in der Regel 100 g oder mehr) werden häufig gegossen, wobei geschmolzenes Gold in eine Form gegossen wird.

Weiterlesen: Vor- und Nachteile des Kaufs von Goldbarren gegenüber Goldmünzen

Wie viel kostet ein 1-Gramm-Goldbarren?

Der Preis für einen 1-Gramm-Goldbarren ändert sich regelmäßig in Abhängigkeit vom Gold-Spotpreis, dem aktuellen weltweiten Preis für eine Feinunze Gold.

Um den Basiswert eines 1-Gramm-Goldbarrens zu schätzen, können Sie den aktuellen Gold-Spotpreis ermitteln und diesen durch 31,1035 (die Anzahl der Gramm in einer Feinunze) dividieren. Wenn Gold beispielsweise zu einem Preis von 3.352,73 $ gehandelt wird, beträgt der Schmelzwert von einem Gramm etwa 107,8 $.

Der tatsächliche Verkaufspreis, den Sie für einen 1-Gramm-Goldbarren zahlen, liegt jedoch über dem Schmelzwert. Diese Preisdifferenz, die als Aufschlag bezeichnet wird, entspricht den zusätzlichen Kosten für Prägung, Verpackung, Versand und Händlermargen. Die Aufschläge für 1-Gramm-Goldbarren sind aufgrund der höheren Produktionskosten in der Regel pro Gramm höher als bei größeren Barren. Je nach Marke des Goldbarrens und Verkäufer können Sie einen zusätzlichen Aufschlag von 18 bis 35 US-Dollar zahlen.

Goldbarren von renommierten Raffinerien wie PAMP Suisse, Valcambi oder The Perth Mint sind in der Regel teurer, da sie mit Prüfzertifikaten, manipulationssicheren Verpackungen und einer weltweiten Anerkennung ausgestattet sind, die den Wiederverkauf erleichtern.

Einige Edelmetallhändler verkaufen möglicherweise beschädigte, neu verpackte oder nicht geprüfte Barren. Diese können im Vergleich zu Goldbarren, die in ihrer Originalverpackung versiegelt verkauft werden, mit einem Preisnachlass angeboten werden.

Vorteile des Kaufs eines 1-Gramm-Goldbarrens

Die Investition in einen 1-Gramm-Goldbarren hat viele Vorteile, auch wenn er nicht so auffällig aussieht oder klingt wie ein größerer Goldbarren. Hier sind einige Vorteile:

Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit

Einer der größten Vorteile von 1-Gramm-Goldbarren ist, dass sie eine der günstigsten Möglichkeiten sind, in physisches Gold zu investieren. Da sie so klein sind, kosten 1-Gramm-Goldbarren viel weniger als größere Barren oder sogar Goldmünzen, was sie ideal für Einsteiger oder diejenigen macht, die ohne große Vorabinvestitionen in den Edelmetallmarkt einsteigen möchten.

Diese Zugänglichkeit senkt die Einstiegshürde und ermöglicht es mehr Menschen, einen Sachwert zu erwerben, der langfristig an Wert gewinnt. Außerdem bietet sie Anfängern die Möglichkeit, die Funktionsweise des Goldmarktes kennenzulernen, ohne sofort zu viel Kapital investieren zu müssen.

Liquidität und Flexibilität

Kleinere Goldbarren lassen sich im Allgemeinen leichter verkaufen oder handeln als größere Barren. Da sie erschwinglicher sind als andere Goldbarrenprodukte wie Münzen oder größere Barren, besteht in der Regel eine größere Nachfrage seitens Investoren und Händlern. Das bedeutet, dass sie bei Bedarf leichter in Bargeld umgewandelt werden können.

Wertbeständigkeit

Wie andere Goldinvestitionen sind auch 1-Gramm-Goldbarren eine hervorragende Wertanlage. Obwohl sie klein sind, profitieren sie dennoch von der Rolle des Goldes als Wertspeicher und können ein praktischer Schutz vor Inflation und Währungsabwertung sein.

Bruchteilsbesitz

Ein weiterer großer Vorteil von 1-Gramm-Goldbarren ist, dass sie einen Bruchteilseigentum ermöglichen. Wenn ein Anleger einen größeren Barren besitzt und einen Teil seines Bestands verkaufen möchte, muss er den gesamten Barren veräußern. Wenn er jedoch stattdessen mehrere kleinere 1-Gramm-Goldbarren besitzt, kann er nur den benötigten Teil verkaufen und den Rest als Reserve behalten.

Siehe: Was ist die günstigste Möglichkeit, Gold zu kaufen?

1-Gramm-Goldbarren im Vergleich zu anderen Größen

Goldbarren sind in verschiedenen Größen erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Anleger gerecht zu werden.

1 g bis 10 g Goldbarren

Diese kleineren Barren sind ideal für Einsteiger, Gelegenheitssammler und alle, die ihren Bestand im Laufe der Zeit langsam aufbauen möchten. Sie sind erschwinglich, leicht zu lagern und eignen sich hervorragend als Geschenk. Viele Erstinvestoren entscheiden sich für Goldbarren dieser Größe, da sie einen einfachen Einstieg in den Goldmarkt ermöglichen, ohne ein zu hohes Risiko einzugehen.

Lesen Sie: Gold als Geschenk

50 g bis 100 g Goldbarren

Diese Goldbarren der „mittleren Preisklasse“ bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Erschwinglichkeit und Wert. Sie kosten zwar zunächst mehr als kleinere Barren, aber im Vergleich zu diesen haben sie in der Regel geringere Aufschläge pro Gramm. Das bedeutet, dass ein größerer Teil Ihres Geldes für den tatsächlichen Goldgehalt verwendet wird, sodass Sie Ihre Investition maximieren können.

Diese Barren sind eine gute Option für Anleger, die ihre Position schnell ausbauen oder Gold in einen Pensionsfonds einbringen möchten.

250 bis 500 g Goldbarren

Diese Größe von Goldbarren ist ideal für alle, die Gold in großen Mengen kaufen möchten, da sie einen höheren Wert pro Gramm bei geringeren Aufschlägen bieten. Goldbarren von 250 bis 500 g werden häufig von Anlegern mit einer langfristigen Strategie gekauft, die bedeutende Mengen an Gold halten möchten, ohne sich mit mehreren kleinen Barren befassen zu müssen.

Barren dieser Größe können jedoch beim Verkauf schwieriger zu veräußern sein, sodass Anleger wahrscheinlich den gesamten Barren und nicht nur einen Teil davon verkaufen müssen.

1 kg Goldbarren

1-kg-Goldbarren sind oft für vermögende Privatpersonen oder institutionelle Anleger reserviert. Sie bieten den besten Wert in Bezug auf den Preis pro Gramm mit den niedrigsten Aufschlägen, erfordern jedoch auch ein erhebliches Startkapital. Diese Goldbarren wiegen etwa 32 Feinunzen – mit anderen Worten, sie kosten etwa das 32-fache des Gold-Spotpreises.

Weitere Informationen: Welche Arten von Goldbarren gibt es?

Was Sie beim Kauf eines 1-Gramm-Goldbarrens beachten sollten

Wenn Sie überlegen, in einen 1-Gramm-Goldbarren zu investieren, sollten Sie zuvor einige Dinge wissen:

Wo kann man 1-Gramm-Goldbarren kaufen?

Sie können 1-Gramm-Goldbarren an vielen verschiedenen Orten kaufen, darunter bei bestimmten Juwelieren, Banken und spezialisierten Edelmetallhändlern. Heutzutage ist es oft günstiger, Goldbarren online über vertrauenswürdige Händler wie StoneXBullion zu kaufen. Da Online-Händler geringere Betriebskosten haben, bieten sie in der Regel wettbewerbsfähigere Preise und eine größere Auswahl an Marken.

Der Gedanke, Goldbarren online zu kaufen, mag manchen Menschen beängstigend erscheinen, aber es ist eine der gängigsten Methoden, Gold zu erwerben. Achten Sie einfach darauf, dass der Händler seriös und vertrauenswürdig ist und über eine lange Geschichte positiver Kundenbewertungen verfügt. Wenn er Mitglied der LBMA ist, ist das ein noch besseres Zeichen.

Wie die Preisgestaltung funktioniert

Wie bereits erwähnt, können Goldpreise schnell schwanken. Wenn die Nachfrage nach Gold hoch ist, wie beispielsweise in wirtschaftlich unsicheren Zeiten, können die Aufschläge für 1-Gramm-Goldbarren erheblich steigen. Das bedeutet, dass Sie möglicherweise mehr als den üblichen Spotpreis zahlen müssen.

Auch hier gilt: Kleinere Tafeln haben in der Regel höhere Aufschläge als größere, da ihre Herstellungskosten pro Gramm höher sind. Auch wenn sie zunächst günstiger sind, sind sie also nicht immer die kostengünstigste Option, wenn man den Preis pro Gramm betrachtet.

Überlegungen zur Lagerung

Viele Menschen denken bei kleineren Barren nicht über die Lagerung nach, aber diese sind tatsächlich winzig und können leicht verlegt werden, sodass die Lagerung wirklich wichtig ist. Bewahren Sie Ihr Gold an einem sicheren, trockenen und geschützten Ort auf, beispielsweise zu Hause in einem Safe oder in einem Bankschließfach. Einige Anleger nutzen für zusätzliche Sicherheit auch professionelle Tresordienste, die jedoch mit zusätzlichen Kosten verbunden sind.

In jedem Fall sollten Sie den Goldbarren in seiner Originalverpackung aufbewahren, damit er in gutem Zustand bleibt und seinen Wiederverkaufswert behält.

Kaufen Sie noch heute 1 g Goldbarren

Wenn Sie bereit sind, Ihr Vermögen mit dem beständigen Wert von Gold zu vermehren, sind Sie hier genau richtig. Bei StoneXBullion führen wir eine große Auswahl an Goldbarren in verschiedenen Größen, von 1-Gramm-Goldbarren bis hin zu größeren 1-Kilogramm-Goldbarren. Wir sind einer der vertrauenswürdigsten Edelmetallhändler Europas und Mitglied der London Bullion Market Association, ein Zeichen für Vertrauen und gute Handelspraktiken.

Stöbern Sie in unserem Sortiment und entdecken Sie Goldmünzen und Goldbarren von den renommiertesten Prägestätten und Raffinerien der Welt, darunter The Royal Mint, PAMP Suisse, Valcambi und Argor Heraeus – alles zu wettbewerbsfähigen Preisen, die minütlich aktualisiert werden.


Sehen Sie sich unsere Kollektion an und beginnen Sie noch heute mit der Investition in Gold.

Kategorien