Mar 2025
Mar 2025
Goldpreis auf Rekordhoch bei 3.057 USD
Von Rhona O'Connell, Head of Market Analysis
- Mitte März durchbrach der Goldpreis unter großem Medienecho die Marke von 3.000 Dollar.
- Die treibenden Kräfte sind nach wie vor die Geopolitik und die unsicheren Konjunkturaussichten, die nun auch die USA betreffen.
- Das bisherige Intraday-Hoch lag am 20. März bei $3.057, die anschließende kleine Korrektur wird durch den gleitenden 10D-Durchschnitt unterstützt.
- Am kommenden Mittwoch, den 2. April, ist "Tariff Day", an dem sich die Lage klären sollte - aber um wie viel?
- Das könnte Gold etwas von der Hitze nehmen
- und gleichzeitig Silber (und den Platinmetallen) möglicherweise helfen
- Silber hat sich weiterhin schlechter entwickelt als Gold, was seinen überwiegend industriellen Charakter unterstreicht.
- Die asiatische Goldnachfrage hat nachgelassen, nordamerikanische Münzen und Barren sind erneut gesunken, aber das europäische Interesse ist solide.
- Die Zinsentscheidung der Fed in der vergangenen Woche war erwartet worden, allerdings mit einem leicht hawkishen Unterton.
Kurzfristiger Ausblick: Beide Metalle dürften sich bis Mittwoch behaupten. Es ist mit einer reflexartigen Reaktion auf die Nachrichten zu rechnen. Längerfristig hat Gold weiterhin Rückenwind, aber es ist fraglich, ob es noch viel Aufwärtspotenzial hat. Die langfristigen Fundamentaldaten für Silber bleiben konstruktiv, aber die Abneigung des Präsidenten gegen grüne Energie ist ein Stolperstein.
Die Terminkurve für Gold zeigt heute, vor einem Monat und vor sechs Monaten immer noch eine gewisse Spannung im Bereich von

Quelle: Bloomberg
Hintergrund-Aktivität
Der Median der Fed-Zinsprognosen blieb bei der Sitzung letzte Woche unverändert bei zwei Zinssenkungen in diesem Jahr, aber der Ton wurde etwas hawkisher, da die Zahl derer, die keine Zinssenkung erwarten, von einer auf vier stieg. Die Zahl derer, die drei oder mehr Zinssenkungen erwarten, sank von fünf auf zwei. Die Wachstumsprognosen wurden nach unten korrigiert, wobei der Medianwert des BIP für 2025 nun bei 1,7 % und "knapp unter 2 % in den nächsten zwei Jahren" liegt. Im Dezember 2024 lag der Median bei 2,1%. Siehe nachstehende Tabelle und Punktdiagramme.
Der US-Arbeitsmarkt ist insgesamt im Gleichgewicht, die Löhne steigen schneller als die Inflation. Die Arbeitslosenquote liegt derzeit bei 4,1% und wird bis Ende des Jahres auf 4,3% ansteigen.
Der Median der Projektionen für die PCE-Kerninflation liegt bei 2,7% in diesem und 2,2% im nächsten Jahr. Im Dezember lagen diese Werte bei 2,5 % bzw. 2,1 %.
Die Fed hat es mit der Zinswende nicht eilig und wartet auf mehr Klarheit.
Ab April wird die Fed jedoch das Tempo der quantitativen Lockerung drosseln, was eine Verlangsamung des Bilanzabbaus bedeutet und den "Samthandschuh"-Ansatz zur Lockerung der Marktzinsen darstellt.
Punktdiagramm Dezember 2024

Punktdiagramm März 2025


Quelle: Federal Reserve
Bitte beachten Sie, dass die Punktdiagramme die Erwartungen der FOMC-Mitglieder und nicht die Politik widerspiegeln.
Die Nachfrage an den physischen Märkten ist im Nahen Osten und in Asien aufgrund der raschen Umstellung zurückgegangen, und es ist ein gewisser Rückfluss von Schrott zu verzeichnen, während in Amerika einige Münzen wieder mit einem Abschlag zum Spotpreis gehandelt werden, was Berichten zufolge einige Händler dazu veranlasst, Münzen an die Raffinerien zurückzuverkaufen.
In der Zwischenzeit arbeiten die Raffinerien in der Schweiz weiterhin rund um die Uhr, um die London Good Delivery Barren zu verarbeiten, die 400 Unzen (12,5 kg) mit einer gewissen Toleranz auf beiden Seiten wiegen und entweder 100 Unzen oder ein Kilo wiegen müssen, um an die COMEX geliefert werden zu können. Der Markt fordert bereits, die beiden Zentren fungibel zu machen, was bei den Paniklieferungen nach New York während der Pandemie versucht wurde, aber nicht durchgesetzt werden konnte. Unter normalen Umständen werden weniger als 5% der offenen Shortpositionen durch physische Lieferungen ausgeglichen, aber die Risikomanager gehen kein Risiko ein. Die Comex verlangt, dass ihre Goldbestände in Tresoren gelagert werden, die nicht weiter als 150 Meilen von New York City entfernt sind. Als Vorsichtsmaßnahme gegen mögliche Zölle wurden alle vier Edelmetalle nach New York geliefert - obwohl Zölle auf Gold äußerst unwahrscheinlich sind, da es sich um einen Reservewert handelt.
Hier eine Zusammenfassung der letzten Bewegungen (das Material kam am 10. Dezember in New York an, als die Risikomanager anfingen, sich über die drohenden Zölle Sorgen zu machen).

Gold, Einjahresansicht; jetzt in einem steileren Kanal

Quelle: Bloomberg, StoneX
Gold in den wichtigsten Landeswährungen

Quelle: Bloomberg, StoneX
Silber, 1-Jahres-Chart; scheiterte bei $34 und vollendete 38% Fibonacci Retracement

Quelle: Bloomberg, StoneX
Gold-Silber-Ratio, Januar 2024 bis heute; Europa und China belasten Silber

Quelle: Bloomberg, StoneX
CFTC; Goldstimmung ist bullischer geworden; Silber expandiert auf beiden Seiten
Die Gold-Longpositionen gingen von Anfang Februar bis zum 11. März von 748 Tonnen auf 637 Tonnen zurück. In der Woche bis zum 18. März, als der Goldpreis von 2.880 $ auf 3.018 $ stieg (4,8 %), nahmen die Longpositionen um fast 50 Tonnen oder 7,8 % zu, was zweifellos zum Teil auf die psychologische Wirkung der 3.000 $-Marke zurückzuführen war, die sich auch auf den OTC-Markt auswirkte. Die Shortpositionen nahmen nur um eine Tonne zu.
Die reinen Longpositionen bei Silber stiegen innerhalb einer Woche von 8.800 Tonnen auf 10.086 Tonnen, was einem Zuwachs von 14,6 % entspricht. Die Shortpositionen nahmen ebenfalls zu, aber nur um 66 Tonnen oder 3,8 %, als der Silberpreis von 31,8 $ auf 34,2 $ (11 %) stieg und damit genau auf dem oberen Band seines Trendkanals, das jetzt bei 33 $ liegt, seinen Höchststand erreichte.
COMEX Verwaltete Goldbestände (in Tonnen)

COMEX Verwaltete Silberbestände (in Tonnen)

Quellefor both charts: CFTC, StoneX
Was ist der EFP und wie funktioniert er?
Wie funktioniert es? Der Handel mit EFP ist eine Möglichkeit, sich gegen Marktrisiken abzusichern. Beim Kauf von EFPs schließt der Besitzer von physischem Metall mit einer Gegenpartei einen Vertrag über den Verkauf der physischen Position und den gleichzeitigen Kauf von Futures ab. Auf diese Weise bleibt das Engagement in dem Metall selbst unverändert, aber das Lieferdatum verschiebt sich. Einige Marktteilnehmer haben die MAB genutzt, um Metall vor dem 20. Januar in die USA zu liefern, um das Risiko von Long-Positionen im Falle der Einführung von Zöllen zu reduzieren. Wir halten die Einführung von Zöllen auf beide Metalle, insbesondere auf Gold, für unwahrscheinlich, aber es ist verständlich, dass einige Händler - oder ihre Risikomanager (wie im Falle der Pandemie) - jede Möglichkeit ausschließen wollen, von den Auswirkungen betroffen zu sein.
ETFs:
Globale ETF-Goldbestände
Bei den börsengehandelten Goldfonds kam es im Februar zu einer Belebung, wobei in Nordamerika nach Nettoverkäufen im Dezember und Januar im Februar 72 Tonnen netto gekauft wurden, was einem Nettoinvestment von 6,8 Mrd. $ entsprach. Die globalen Ströme setzten sich in den ersten drei Märzwochen mit Nettokäufen von mehr als 50 Tonnen fort. Die jüngsten Zahlen des World Gold Council zeigen einen Anstieg von 41 Tonnen in der ersten Monatshälfte, und seither sind mindestens weitere zehn Tonnen hinzugekommen.
Bis Mitte März sahen die Zuflüsse wie folgt aus

Quelle: World Gold Council
Man beachte den anhaltenden Zustrom nach Asien. In dieser Region besteht ein enormes Wachstumspotential.
Silber verzeichnet weiterhin sporadische leichte Verkäufe, aber auch einige bemerkenswert positive Nettotage. Von März bis heute verzeichnet Bloomberg einen Nettozuwachs von 163 Tonnen; seit Jahresbeginn ist Silber mit einem leichten Minus von 65 Tonnen auf 22.211 Tonnen ins Minus gerutscht.
Die weltweite Minenproduktion liegt bei rund 26.000 Tonnen.

Quelle: Bloomberg, StoneX