Jun 2025
Jun 2025
PAMP-Goldbarren vs. Valcambi-Goldbarren: Was ist die beste Investition?
Von StoneX Bullion
Wenn es um den Kauf von Goldbarren geht, sind zwei Marken für ihre außergewöhnliche Qualität, Reinheit und Handwerkskunst bekannt: PAMP und Valcambi. Aber welche davon bietet die beste Investition?
In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles, was Sie über PAMP Suisse-Goldbarren und Valcambi-Goldbarren wissen müssen, einschließlich der Unterschiede zwischen diesen beiden und welcher Goldbarren Sie je nach Ihren Prioritäten wählen sollten.
Über PAMP Suisse
PAMP, kurz für Produits Artistiques Métaux Précieux, ist eine der bekanntesten Edelmetallraffinerien der Welt. Sie wurde 1977 in der Schweiz gegründet und erlangte schnell einen guten Ruf für ihre hochwertigen Goldbarren und aufwendigen Designs.
PAMP war die erste Raffinerie weltweit, die künstlerische Designs in ihr Sortiment an geprägten Goldbarren aufgenommen hat. Das mittlerweile ikonische Lady Fortuna-Design zeigt die römische Glücksgöttin und ist eines der bekanntesten Designs für Goldbarren weltweit.
Heute ist PAMP Suisse Teil der globalen MKS PAMP Group, zu der auch Unternehmen wie MMTC-PAMP India und der in New York ansässige Edelmetallhändler Manfra, Tordella & Brookes (MTB) gehören. Neben physischen Goldbarren stellt PAMP auch Silber-, Platin- und Palladiumbarren her.
PAMP-Anlageprodukte
PAMP bietet eine breite Palette hochwertiger Edelmetallprodukte in Investmentqualität an, darunter:
- Goldbarren: Das Sortiment an Goldbarren von PAMP umfasst sowohl geprägte als auch gegossene Barren in verschiedenen Stückelungen, von einem kleinen 2-Gramm-Goldbarren bis hin zu einem viel größeren 250-Gramm-Goldbarren. Die meisten Goldbarren der Münzanstalt sind mit dem ikonischen Lady Fortuna-Motiv versehen, aber PAMP produziert auch eine Lunar Legends-Serie mit Tieren aus dem chinesischen Tierkreis. Alle Goldbarren von PAMP werden aus hochreinem Gold geprägt, in der Regel mit einer Feinheit von 999,9.
- Silberbarren: PAMP produziert auch Silberbarren mit denselben Designs und Nennwerten wie seine Goldbarren-Produktreihe.
- Platinbarren: Die Platinbarren von PAMP bestehen aus 999,9 reinem Platin und weisen ähnliche Designs wie die Silber- und Goldbarren der Münzanstalt auf.
- Palladiumbarren: PAMP Suisse ist auch eine der wenigen Prägestätten, die Palladiumbarren herstellen, obwohl diese viel seltener zu finden sind als Gold-, Silber- und Platinbarren.
- Multigramm-Barren: PAMP produziert auch Multigramm-Barren, die aus mehreren 1-Gramm-Goldbarren bestehen, die leicht in kleinere Stücke zerbrochen werden können, um mehr Flexibilität zu bieten.
- PAMP Pez-Spender: Eine der unterhaltsamsten Investitionen von PAMP ist der Pez-Spender, der eine Mischung aus reinem Silber oder Goldbarren in einem Pez-Spender enthält.
PAMP Design und Handwerkskunst
Das Design ist eine der größten Stärken von PAMP. Jeder geprägte Barren ist mit einem detaillierten Bild der Lady Fortuna sowie dem Markenzeichen der Raffinerie, dem Gewicht, der Reinheit und einer eindeutigen Seriennummer versehen. Die Münzanstalt verwendet außerdem die einzigartige VERISCAN®-Technologie für zusätzliche Sicherheit. Mit dieser Funktion können Kunden die Echtheit ihrer Barren anhand mikroskopischer Oberflächendaten überprüfen.
Die gegossenen Barren von PAMP haben ein eher traditionelles und schlichtes Aussehen ohne aufwendige Merkmale oder Designs. Diese größeren Barren sind nur mit dem Namen der Prägeanstalt, der Metallart und den wesentlichen Produktinformationen versehen.
PAMP Suisse Ruf
PAMP Suisse genießt das Vertrauen von Anlegern und Institutionen auf der ganzen Welt, und die Barren der Münzanstalt erfüllen die Good-Delivery-Standards der London Bullion Market Association (LBMA), der Schweizerischen Nationalbank und der Chicago Metals Exchange. Tatsächlich ist PAMP eine der wenigen Raffinerien, die von der LBMA als Good-Delivery-Referenzunternehmen benannt wurden.
Siehe: LBMA: Alles, was Sie wissen müssen
Über Valcambi
Valcambi, auch bekannt als Valcambi Suisse, ist die größte Edelmetallraffinerie der Welt. Die Raffinerie Valcambi mit Sitz in Balerna nahe der schweizerisch-italienischen Grenze verfügt über eine jährliche Produktionskapazität von 2.000 Tonnen raffiniertem Metall, davon 1.600 Tonnen Gold.
Seit 2015 gehört Valcambi zu Rajesh Exports, dem weltweit größten Hersteller von Goldschmuck. Trotz des Eigentümerwechsels wird die Münzprägeanstalt weiterhin von ihrem Schweizer Team geleitet und betrieben, und ihre Produktionsprozesse und ihr Qualitätsanspruch bleiben unverändert.
Valcambi bietet eine umfassende Palette von Dienstleistungen auf dem Edelmetallmarkt an, darunter Prüfung, Herstellung, Veredelung und Lagerung. Während PAMP Suisse als erste Prägeanstalt ein Design für ihre Goldbarren einführte, nimmt Valcambi die einzigartige Position ein, die weltweit erste Raffinerie zu sein, die geprägte Goldbarren herstellt. Heute werden die Goldbarren mit einem vollautomatischen Robotersystem geprägt.
Valcambi Goldbarrenprodukte
Valcambi stellt eine breite Palette hochwertiger Goldbarrenprodukte sowie Silber-, Platin- und Palladiumbarren her. Das Barrensortiment umfasst:
- Goldbarren: Die Barren von Valcambi werden sowohl gegossen als auch geprägt und sind in Größen von 1-Unzen-Goldbarren bis hin zu größeren 1-kg-Goldbarren erhältlich. Alle Goldbarren von Valcambi werden aus 999,9 reinem Gold hergestellt.
- Silberbarren: Die Silberbarren-Kollektion von Valcambi reicht vom kleinsten 1-Unzen-Silberbarren bis hin zu einem 5-kg-Silberbarren. Alle Silberbarren bestehen aus 999,0 reinem Silber.
- Platin- und Palladiumbarren: Das Angebot an Platin- und Palladiumbarren von Valcambi ist deutlich kleiner als die Gold- und Silberkollektion. Die Platinbarren sind Good-Delivery-Barren aus 999,5 reinem Platin und in Größen von 1 g bis 100 g sowie als 1-Unzen-Platinbarren erhältlich.
- Gold CombiBar®: Eine der einzigartigsten Innovationen von Valcambi ist der CombiBar®, eine Platte aus teilbaren, montierten Gold- oder Silberbarren. Jede Komponente besteht aus 1 g Gold oder Silber, das sich leicht abtrennen und separat verkaufen lässt. Gold CombiBars® sind in Größen von 10 x 1/10 oz bis 100 x 1 g oz erhältlich, während das Silbersortiment einen 10 x 10 g Silber CombiBar® und einen 100 x 1 g Silber CombiBar® umfasst.
- Goldmünzen: Valcambi prägt auch spezielle Goldmünzen und Medaillen, wie beispielsweise die 1-Unzen-Goldmünze „Cook Island Armillary Valcambi“, die aus vier ineinander verschlungenen ¼-Unzen-Goldringen besteht.
Valcambi Designs
Valcambi-Barren sind für ihre klare und minimalistische Ästhetik bekannt. Die geprägten Goldbarren sind mit dem Valcambi-Logo versehen, einem Diamanten aus vier ungleichseitigen Dreiecken, sowie mit Angaben zum Gewicht, Metalltyp, Feingehalt und einer eindeutigen Seriennummer. Auf der Rückseite ist häufig der Name „Valcambi Suisse“ in fetten Großbuchstaben zu sehen.
Gussbarren sind noch einfacher als die geprägten Barren. Sie tragen ebenfalls den Namen und das Logo des Unternehmens sowie das Gewicht, die Reinheit und die Seriennummer des Barrens, sind jedoch weniger aufwendig gestaltet, da sie von Hand gegossen werden.
Der gute Ruf der Münzprägeanstalt Valcambi
Valcambi ist eine vertrauenswürdige und weltweit anerkannte Edelmetallraffinerie. Sie ist vollständig von der LBMA akkreditiert und Mitglied renommierter Organisationen wie dem Schweizerischen Verband der Edelmetallfabrikanten und -händler und dem Responsible Jewellery Council (RCJ).
Weiterlesen: Was ist ein Gussbarren?
PAMP-Goldbarren vs. Valcambi-Goldbarren
Sowohl PAMP als auch Valcambi sind vertrauenswürdige, international anerkannte Edelmetallhersteller – aber wie schneiden sie im Vergleich ab? Werfen wir einen Blick darauf, was jede Raffinerie im Bereich Goldinvestitionen zu bieten hat.
Optionen für Goldreinheit und Gewicht
PAMP und Valcambi produzieren beide Goldbarren mit einer Reinheit von 99,99 % (24 Karat) in einer Vielzahl von Größen, von 1 Gramm bis zu 1 Kilogramm. Diese Vielfalt an Gewichten bedeutet, dass ihr Goldbarrenangebot sowohl für Erstkäufer als auch für erfahrene Anleger zugänglich ist.
Wenn Sie Flexibilität suchen, bietet Ihnen der innovative CombiBar® von Valcambi den Vorteil, dass er in kleinere 1-Gramm-Goldbarren zerbrochen werden kann, um zusätzliche Liquidität zu erzielen. Allerdings bieten die Multigram-Barren von PAMP eine ähnliche Flexibilität.
Siehe: Reinheit, Feingehalt und Karat - was ist das und wie kann man es überprüfen?
Sicherheit und Authentifizierung
Sowohl PAMP als auch Valcambi integrieren moderne Maßnahmen zur Fälschungssicherheit in ihre Goldbarren. PAMP verwendet VERISCAN®, ein auf Blockchain basierendes mikroskopisches Oberflächenkartierungssystem, das die Echtheit eines Barrens überprüft, wenn dieser mit einem Smartphone gescannt wird. Die Goldbarren werden mit einer kostenlosen iPhone-App geliefert, und die Nutzer erhalten innerhalb von Sekunden ein Ergebnis.
Valcambi verwendet Paira Suisse, ein digitales Fingerabdrucksystem mit verschlüsselter Authentifizierung. Diese Technologie ist jedoch noch relativ neu und wurde noch nicht für das gesamte Edelmetallangebot implementiert.
Wenn es um Sicherheit geht, ist PAMP Suisse also führend.
Design und Ästhetik
Wenn Sie Wert auf Design und Ästhetik legen, werden Sie vielleicht die Goldbarren von PAMP Suisse mit ihren aufwendigen Motiven „Lady Fortuna“ oder „Lunar Legends“ bevorzugen. Diese Designs verleihen den Goldbarren von PAMP zusätzlich zu ihrer hohen Reinheit einen weiteren Wert als Kunstwerk.
Die Barren von Valcambi sind schlichter und tragen das Firmenlogo sowie wichtige Informationen wie Gewicht und Reinheit. Sie eignen sich eher für Anleger, die eine unkomplizierte Goldanlage ohne zusätzliche Extras wünschen.
Preise und Prämien
Wenn Sie einen Goldbarren kaufen, zahlen Sie einen Aufschlag auf den Spotpreis von Gold, um Faktoren wie Herstellungskosten, Markenwert und Sicherheitsmerkmale zu berücksichtigen. Auch wenn diese Aufschläge gering erscheinen mögen, können sie sich summieren und Ihre Gesamtinvestition erheblich beeinflussen, insbesondere wenn Sie große Mengen Gold kaufen.
PAMP Suisse hat mit etwa 10 bis 20 % die höchsten Aufschläge auf dem Markt. Damit werden das einzigartige Design und die fortschrittlichen Sicherheitsmerkmale der Marke kompensiert. Die Lady Fortuna-Reihe hat die höchsten Aufschläge der Kollektion, wobei Sondereditionen sogar noch höhere Aufschläge haben.
Die Aufschläge von Valcambi sind deutlich niedriger und liegen etwa 10 bis 15 % unter denen von PAMP, obwohl ihr CombiBar® einen etwas höheren Aufschlag hat. Dadurch eignen sich ihre Goldbarren besser für Anleger, die Wert auf Einfachheit legen und für ihr Geld möglichst viel Gold erhalten möchten.
Liquidität und Wiederverkaufswert
PAMP und Valcambi sind weltweit anerkannt und akzeptiert, sodass sie sich bei Bedarf leicht verkaufen lassen.
PAMP-Goldbarren sind bei Sammlern sehr gefragt und erzielen wahrscheinlich einen höheren Preis, insbesondere wenn sie das Lady Fortuna-Design aufweisen. Ihre Wertsteigerung wird auf etwa 70 bis 80 % geschätzt.
Valcambi-Barren erzielen zwar möglicherweise nicht denselben Wiederverkaufswert wie PAMP-Barren, sind aber dennoch sehr liquide und leicht zu verkaufen. Bei CombiBars® kommt noch der zusätzliche Vorteil hinzu, dass man kleine Mengen auf einmal verkaufen kann, ohne den gesamten Barren liquidieren zu müssen.
Lesen Sie: Gold verkaufen: So machen Sie es richtig
Lagerung und Verpackung
Hier gibt es keinen großen Unterschied – sowohl PAMP als auch Valcambi verkaufen ihre Goldbarren in sicheren, manipulationssicheren Prüfkarten, auf denen das Gewicht, die Reinheit und die Echtheit des Barrens angegeben sind.
Regionale Marktdynamik
Beim Wiederverkauf ist es hilfreich zu wissen, welche Marke welche Märkte dominiert. Sie können dann Goldbarren kaufen, die auf Ihrem Markt beliebt sind, um den Wiederverkauf zu erleichtern.
PAMP wird im Allgemeinen von den asiatischen Märkten bevorzugt, insbesondere von China und Indien, obwohl Valcambi aufgrund seiner Zugehörigkeit zu Rajesh auch in diesen Märkten an Bedeutung gewinnt. In Nordamerika wird PAMP von Sammlern bevorzugt, während Anleger Valcambi aufgrund seiner niedrigeren Aufschläge und Einfachheit bevorzugen. Beide Marken sind in Europa weit verbreitet.
Pamp- oder Valcambi-Goldbarren: Was ist die beste Investition?
Letztendlich hängt die Wahl des besten Goldbarrens davon ab, was Sie mit Ihrer Investition erreichen möchten. Sowohl PAMP als auch Valcambi sind ausgezeichnete Optionen, die vertrauenswürdige Goldbarren von hoher Reinheit anbieten, jedoch unterschiedliche Prioritäten bedienen.
PAMP Suisse zeichnet sich durch seine künstlerischen Designs und hohen Wiederverkaufsaufschläge aus. Das macht es zu einer großartigen Option, wenn Sie:
- Wertschätzung künstlerischen Designs und Markenprestige
- Kaufen Gold, um es zu verschenken
- Möchten Sie erweiterte Sicherheitsfunktionen wie VERISCAN®?
- Möchten Sie, dass Ihr Goldbarren seinen Wert für den Wiederverkauf behält?
Valcambi-Goldbarren haben ein minimalistischeres Design und niedrigere Aufschläge. Sie sind die bessere Wahl, wenn Sie:
- Möchten Sie die niedrigsten Prämien über dem Spotpreis von Gold zahlen?
- Konzentrieren sich mehr auf das Sammeln von Gold als auf das Design
- Teilbare Stangen für Flexibilität erforderlich (z. B. CombiBar®)
- Sind an einer nachhaltigen Goldbeschaffung interessiert
- Bevorzugen Sie eine minimalistischere Ästhetik.
Kaufen Sie Goldbarren von den weltweit renommiertesten Raffinerien
Ganz gleich, ob Sie sich für die kunstvollen Designs von PAMP Suisse oder den Minimalismus von Valcambi entschieden haben, bei StoneXBullion führen wir Gold-, Silber-, Platin- und Palladiumbarren beider Marken in verschiedenen Größen. Wenn Sie weitere Optionen entdecken möchten, finden Sie in unserem Sortiment an Goldbarren auch Barren anderer renommierter Prägeanstalten wie The Perth Mint, Argor-Heraeus und C. Hafner.
Stöbern Sie in unserer Goldbarren-Kollektion und beginnen Sie noch heute mit der Sicherung Ihres Vermögens.