Wir gehen davon aus, dass der Goldpreis bis 2025 auf rund 3.150 US-Dollar und bis 2026 sogar auf über 3.300 US-Dollar steigen könnte. In den Folgejahren könnte der Goldmarkt bis 2030 sogar einen Wert von 5.150 US-Dollar erreichen. Alles in allem sieht die Zukunft für Gold in den kommenden Jahren rosig aus. Als historisch bewährter sicherer Hafen w...
Karat ist eine Maßeinheit für die Reinheit von Gold in einer Legierung. Sie wird in Teilen von 24 ausgedrückt, wobei 100 % reines Gold 24 Karat enthält. Ein höherer Karatgehalt bedeutet, dass mehr reines Gold in einer Legierung enthalten ist, während niedrigere Karatgehalte eine Mischung aus Gold und anderen Metallen darstellen. Das Karat-System k...
Eine der besten Möglichkeiten, in physisches Gold zu investieren, ist der Kauf von Goldbarren. Auch wenn Goldmünzen sicherlich ihre eigenen Vorteile und ihren Sammlerwert haben, ist nichts mit dem Prestige eines reinen Goldbarrens vergleichbar. Wenn Sie in Goldbarren investieren möchten, sollten Sie sich zunächst überlegen, welche Marke Sie kaufen...
Es hat inzwischen Tradition: Bereits im Spätsommer präsentiert die Perth Mint die Investment-Motive des Folgejahres. Deshalb stehen seit dem 1. September 2025 die Bullionausgaben zum Jahr des Pferdes aus der Australian-Lunar-Serie III fest. Die Anlagemünzen erscheinen erneut in Gold, Silber und Platin: Für Gold sind unter anderem 1 Unze, 2 Unzen un...
Feingewicht
Eingeführt seit
Andere