Call-Option


Eine Call-Option ist ein Finanzinstrument, das dem Käufer das Recht – jedoch nicht die Pflicht – einräumt, einen bestimmten Vermögenswert (z. B. Gold oder Silber) zu einem im Voraus festgelegten Preis (Ausübungspreis) innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu kaufen.

Im Edelmetallbereich nutzen Investoren Call-Optionen, um auf steigende Preise zu spekulieren oder physische Bestände abzusichern. Beispiel: Ein Anleger kauft eine Call-Option auf Silber mit einem Strike-Preis von 25 USD. Steigt der Spotpreis auf 30 USD, kann er die Option ausüben und Silber unter Marktpreis erwerben. Steigt der Preis nicht oder fällt, verfällt die Option – der Verlust ist auf die gezahlte Optionsprämie begrenzt.

Call-Optionen gehören zu den wichtigsten Derivaten im Rohstoffhandel und eignen sich auch zur strategischen Portfoliosteuerung oder als Hedging-Instrument.