12

Sep 2025

Wie wird der Wert von Goldbarren bestimmt?

Der Wert eines Goldbarrens hängt von zwei Hauptfaktoren ab: seinem Gewicht und dem aktuellen Spotpreis für Gold. Aber es gibt noch viel mehr zu beachten. Der Wert eines Goldbarrens kann auch von Aufschlägen, der Marktnachfrage und der Art des gekauften Barrens abhängen. In diesem Leitfaden untersuchen wir, was Goldbarren sind, welche Faktoren ihr...   Mehr erfahren

10

Sep 2025

Warum Anleger weltweit auf historische Handelsgoldmünzen setzen

Goldmünzen gelten seit Jahrhunderten als Inbegriff von Wert und Stabilität. Lange bevor moderne Bullionmünzen wie der Krügerrand aus Südafrika, der Maple Leaf aus Kanada oder der Wiener Philharmoniker aus Österreich den Markt eroberten, dominierten historische Handelsgoldmünzen den internationalen Zahlungsverkehr. Sie wurden in großer Stückzahl gep...   Mehr erfahren

09

Sep 2025

Kann Gold rosten?

Viele Metalle rosten, korrodieren oder verlieren ihren Glanz, wenn sie Luft und Feuchtigkeit ausgesetzt sind, aber wie sieht es mit Gold aus? Eine der größten Eigenschaften von reinem Gold ist seine Korrosionsbeständigkeit, aber rostet oder läuft es wirklich nie an? Und wenn nicht, warum verfärben sich manche Goldgegenstände mit der Zeit oder entwi...   Mehr erfahren

03

Sep 2025

Mythen beim Goldmünzen-Investment: Faktencheck für Anleger

Gold übt seit Jahrtausenden eine besondere Faszination auf den Menschen aus. Es gilt als ultimative Wertaufbewahrung, als Schutz vor Inflation und als Symbol für Wohlstand. Viele Anleger entscheiden sich daher, in Goldmünzen zu investieren, weil diese nicht nur einen greifbaren Materialwert, sondern oft auch eine kulturelle oder historische Dimensi...   Mehr erfahren

27

Aug 2025

Wie Goldschmelzen funktioniert

Gold kommt selten in reinem Zustand vor. Es ist in der Regel mit anderen Metallen und Verunreinigungen vermischt, die entfernt werden müssen, bevor es für Schmuck, Edelmetalle oder industrielle Anwendungen verwendet werden kann. Hier kommt das Schmelzen ins Spiel. In diesem Artikel erklären wir den Prozess der Goldschmelze, einschließlich dessen,...   Mehr erfahren

27

Aug 2025

Bullionmünzen mit Sammleraufschlag: Wenn Investment und Leidenschaft zusammenfinden

Gold- und Silbermünzen werden von vielen Anlegern vor allem wegen ihres Edelmetallgehalts geschätzt. Sie gelten als greifbare, international handelbare Form der Vermögenssicherung und zeichnen sich in der Regel durch niedrige Aufschläge auf den reinen Materialwert aus. Genau diese Eigenschaft unterscheidet klassische Bullionmünzen von Sammlerausgab...   Mehr erfahren

19

Aug 2025

Woher kommt Silber?

Silber wird für alles Mögliche verwendet, von Schmuck über Elektronik bis hin zur Medizin – aber woher kommt es? In diesem Artikel beantworten wir diese Frage und schauen uns an, wie Silber auf der Erde entstanden ist, welche Länder am meisten Silber produzieren und welche vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten Silber heute hat. Physikalische und c...   Mehr erfahren

18

Aug 2025

Ausblick auf 2026: Welche Ereignisse die Welt der Münzen und Edelmetalle prägen werden

Das Jahr 2026 wirft seine Schatten voraus. Schon jetzt zeichnen sich Entwicklungen ab, die den Markt für Edelmetalle und Münzen nachhaltig beeinflussen werden. Einige Ereignisse sind politischer oder wirtschaftlicher Natur, andere betreffen konkrete Jubiläen und Neuerungen im Münzwesen. Für Anleger und Sammler lohnt sich ein genauer Blick, um die C...   Mehr erfahren

12

Aug 2025

Verwendungszwecke von Gold – Wofür wird Gold verwendet?

Die einzigartigen Eigenschaften von Gold haben es zu einem Symbol für Reichtum und zu einem vielseitig verwendbaren Metall gemacht. Es findet sich in olympischen Medaillen und Eheringen, in den Tresoren von Zentralbanken sowie in Raumfahrzeugen, wo es Infrarotstrahlung reflektiert. In diesem Artikel untersuchen wir die vielfältigen Verwendungsmögl...   Mehr erfahren

11

Aug 2025

Roségold versus Feingold: Welcher Standard setzt sich durch?

Gold ist für viele Anleger der Inbegriff von Beständigkeit. Doch wer sich intensiver mit Edelmetallen beschäftigt, stößt schnell auf die Frage: Handelt es sich beim Investmentprodukt um reines Feingold oder um eine Goldlegierung, die mit anderen Metallen wie Kupfer oder Silber vermischt ist? Während Feingoldbarren und -münzen heute als Standard gel...   Mehr erfahren

Kategorien