May 2025
May 2025
Goldpreis testet $3.200: Bildet sich ein Doppeltop?
Von Rhona O'Connell, Head of Market Analysis
Risikoprämie für Gold sinkt weiter, insbesondere nach den Handelsgesprächen zwischen China und den USA am vergangenen Wochenende
- Der Goldpreis hat inzwischen mehr als 50 % seines jüngsten starken Anstiegs wieder aufgeholt und testet die Marke von 3.200 $.
- Wenn es unter 3.199 $ notiert, hat es eine technische Doppel-Top-Formation abgeschlossen, die einen weiteren Rückgang um 235 $ ankündigen könnte - könnte
- Unserer Ansicht nach ist dies unwahrscheinlich, da die Hintergrundeinflüsse weiterhin unterstützend wirken, aber die Fortschritte in den Zollverhandlungen nehmen dem Markt definitiv etwas Wärme, und wir bleiben bei unserer Ansicht, dass das Hoch erreicht ist
- Die Goldbestände an der COMEX erreichten am 4April mit 1.402 t ihren Höchststand. Danach fielen sie bis letzten Donnerstag um 185 t auf 1.217 t, bevor sie am Freitag geringfügig auf 1.218 t anstiegen.
- Der Deckungsgrad der Bestände/Offenen Zinsen liegt bei 89 % und damit immer noch deutlich höher als die normalerweise üblichen 40 % und mehr.
- Die US-Notenbank bleibt standhaft, aber die Anleihemärkte sind immer noch auf der Suche nach neuen Lockerungen und rechnen mit einem Leitzins von 3,76 % zum Jahresende gegenüber 4,5 % jetzt.
- Die Besorgnis über Zölle hat die Münzeinfuhren aus Europa in die USA praktisch zum Erliegen gebracht.
- Die Prämien einiger Goldmünzen stehen unter starkem Druck, insbesondere Krügerrand und Eagles
- Silber war angesichts des Rückgangs von Gold vergleichsweise stabil, da die Zollgespräche den makroökonomischen Gegenwind etwas abschwächen
- Die börsengehandelten Goldfonds sind in den letzten zwei Wochen um nur 19 Tonnen gefallen. Die weltweite Minenproduktion beträgt ~3.600 t.
- Silber-ETFs ziehen die Aufmerksamkeit auf sich, mit einem Nettogewinn von 392 t seit Anfang April auf 22.780 t, was einem Gewinn von 1.010 t seit Jahresbeginn entspricht. Die weltweite Minenproduktion beträgt 25.497 t (Zahlen von Metals Focus).
- Die kurzfristigen Aussichten bleiben unverändert: Der Goldpreis korrigiert weiter, ist aber nach wie vor gut gestützt. Wir gehen davon aus, dass die Preise gestützt bleiben, während die Märkte mit anhaltender Unsicherheit zu kämpfen haben, aber wir glauben weiterhin, dass der Höchststand erreicht ist. Das Gold-Silber-Verhältnis, das immer noch knapp über 100 liegt, dürfte sich verringern, sobald sich die wirtschaftlichen Wolken verziehen.
Das Verhältnis von S&P zu Gold erholt sich weiter, da die Risikobereitschaft zunimmt - aber mit Vorsicht

Quelle: Bloomberg

Kommentar:
Der Offenmarktausschuss der US-Notenbank (Federal Open Market Committee, FOMC) hat auf seiner Sitzung in der vergangenen Woche den Leitzins auf dem aktuellen Niveau von 4,35 bis 4,50 Prozent belassen. In der Erklärung zur Sitzung wurde deutlicher als zuvor betont, dass "obwohl Schwankungen bei den Nettoexporten die Daten beeinflusst haben [unsere Kursivschrift], die jüngsten Indikatoren darauf hindeuten, dass die Wirtschaftstätigkeit weiterhin in einem soliden Tempo expandiert [....]. Die Unsicherheit über die wirtschaftlichen Aussichten hat weiter zugenommen. An den Märkten gibt es eine Vielzahl von Meinungen über das wahrscheinliche Vorgehen der Fed, und da die Zollverhandlungen Fortschritte zu machen scheinen, wird eine Zinsänderung auf der Juni-Sitzung immer unwahrscheinlicher.
In der Zwischenzeit haben sich die USA und Großbritannien auf ein Handelsabkommen geeinigt, das als Modell für andere Länder dienen könnte. Die wichtigste Änderung kam am Wochenende, als Finanzminister Scott Bessent und Chinas Vizepremier He Lifeng die Verhandlungen führten. Die USA werden ihre Zölle von 145 Prozent auf 30 Prozent senken, China von 125 Prozent auf 10 Prozent. Es gibt eine 90-Tage-Frist für die Umsetzung, so dass die Änderungen nicht unbedingt in Stein gemeißelt sind.
China hat nach den Feiertagen zum Tag der Arbeit in der vergangenen Woche seine Handelsaktivitäten wieder aufgenommen, was dazu beigetragen hat, den Goldpreis zu stützen, da das Kaufinteresse wieder zugenommen hat und sich die Differenz zwischen Shanghai und London zum Zeitpunkt des Verfassens dieser Zeilen auf 130 $ bzw. 4 % ausgeweitet hat. Die Nachfrage nach Silberbarren nimmt im Nahen Osten zu, und auch die Nachfrage nach Goldbarren ist robust, während Silber in Asien vom hohen Goldpreis profitiert.
Goldbestände der COMEX, Tonnen

Quelle CME via Bloomberg, StoneX,
Gold, Einjahresansicht; zurück im neutralen Bereich

Quelle: Bloomberg, StoneX
Gold in den wichtigsten Landeswährungen

Quelle: Bloomberg, StoneX
Silber, Januar 2024 bis heute; stabilisiert (wenn Silber überhaupt stabil sein kann!); weiter steigend

Quelle: Bloomberg, StoneX
Gold-Silber-Verhältnis, Januar 2024 bis heute; zurück auf 100

Quelle: Bloomberg, StoneX
CFTC: Die Liquidierung von Gold-Longpositionen setzt sich fort: Seit dem Höchststand von 799 Tonnen im Jahr 2025 am 4. Februar gingen 299 Tonnen der Longpositionen zurück, was einem Rückgang von 40 % entspricht. Die Leerverkäufe sind um 35 t oder 37 % auf 132 t gestiegen, obwohl es in den letzten zwei Wochen zu einer leichten Eindeckung von Leerverkäufen gekommen ist. Netto-Longposition: 318 t.
Der bisherige Jahreshöchststand der Long-Positionen bei Silber lag Mitte März bei 10.086 t. Seitdem sind sie um 32 % bzw. 3.076 t auf 7.010 t gesunken, während die Short-Positionen im gleichen Zeitraum um 73 t bzw. 3 % gestiegen sind. Netto-Longposition: 4.875 t.
Gold Bestände der COMEX, Vermögensverwalter (in Tonnen)

Silber Bestände der COMEX, Vermögensverwalter (in Tonnen)

Quelle für beide charts: CFTC, StoneX

Quelle: Bloomberg, StoneX
Ich wiederhole unsere letzte Notiz:
Was macht die Fed also und wie funktioniert sie?
Quantitative Lockerung: Keine Verlängerung von Staatsanleihen bei Fälligkeit. Anleihekäufe am offenen Markt. Beide Maßnahmen würden den Aufwärtsdruck auf die Anleiherenditen etwas mildern.
Ständige Repo-Fazilität (SRF): Diese wurde im Juli 2021 eingeführt. Die Nutzung der SRF bedeutet, dass die Fed Primärhändlern und bestimmten Banken Mittel zur Verfügung stellt, indem sie kurzfristige hochwertige US-Schatzpapiere, hypothekarisch gesicherte Wertpapiere und Schuldtitel von Agenturen annimmt, um die Geldpolitik reibungslos zu gestalten. Der SRF kann proaktiv eingesetzt werden, um die Märkte zu entlasten, und wird nur sporadisch in Zeiten finanzieller Anspannung genutzt.
Der Reverse Repo wird eingesetzt, um die Fed Funds Target Rate innerhalb des von der Fed festgelegten Zielkorridors zu halten. Bei einem Repo kauft der Open Market Trading Desk der Fed ("The Desk") Wertpapiere von einer Gegenpartei mit der Vereinbarung, diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu verkaufen. Bei einem Reverse Repo verkauft der Desk Wertpapiere an eine Gegenpartei mit der Vereinbarung, diese zu einem späteren Zeitpunkt zurückzukaufen. Reverse-Repo-Geschäfte verringern somit die Mindestreservebasis des Systems.