Gold ist Gold – denkt man häufig. Gold ist jedoch sehr vielseitig und in verschiedensten Variationen verfügbar. Eine der beliebtesten sind hierbei unbestreitbar die Goldbarren. Doch ein Goldbarren ist eben nicht gleich ein Goldbarren. Welche Unterschiede gibt es? Wie viel kostet ein Goldbarren? Was macht verschiedene Barren aus? In diesem Beitrag wollen wir auf die […]
In Gold investieren: Sinnvoll oder nicht? Der Ratgeber
Als die krisenresistente Anlage hat sich Gold seit Jahrtausenden etabliert – und findet nun immer häufiger seinen Weg in die Investmentportfolios. Die einen setzen es für die Diversifikation ein, die anderen schätzen die Sicherheit. Es gibt viele gute Gründe für ein Goldinvestment, doch wie geht es richtig? Worauf es zu achten gilt und wie ein […]
Trump und die Märkte — Die Ruhe vor dem Sturm?
Wer die Wahlnacht live verfolgt hat, konnte zwischen 3:00 Uhr morgens und 7:00 Uhr morgens die aufkommende Panik an den Finanzmärkten live mitverfolgen. Natürlich war es keine echte Panik, sondern viel mehr die finanztechnischen Algorithmen, die zum einen Trumps Sieg vorhersagten (wie auch die New York Times ab diesem Zeitpunkt) und zum anderen daraus den […]
Warum physische Geldanlage und keine Zertifikate?
Rohstoffzertifikate – keine echte Alternative Die steigenden Gold- und Silberpreise wecken bei immer mehr Kleinanlegern das Interesse am Kauf von Gold und Silber. Neben physischen Münzen und Barren emittieren verschiedene Banken auch sogenannte ECTs (Exchange-traded Commodities). Hierbei handelt es sich um Schuldverschreibungen, welche den Preis von Rohstoffen (beispielsweise Gold oder Silber) genau nachzeichnen. Damit wird […]